![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Casekow im Bundesland Brandenburg ist seit dem 18. Jahrhundert das Schloss Wartin zu finden. Das Schloss wird auch oft als Herrenhaus bezeichnet, was allerdings aufs Gleiche hinausläuft, denn Herrenhäuser wurden in verschiedenen Regionen der Republik als Schlösser bezeichnet - und umgekehrt.
Größere Umbauten des Schlosses fanden dann im 19. Jahrhundert statt. Ihm wurden Ecktürme im neugotischen Stil aufgesetzt, was das Erscheinungsbild noch etwas majestätischer machte.
Von 1933 bis Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Schloss eine Gau-Führerschule eingerichtet. Nachdem sich während des DDR-Regimes niemand um eine Sanierung gekümmert hatte, verfiel das Schloss immer mehr. Seit der Wende kümmert sich nun die Stiftung Collegium Wartinum um die Renovierung und die Instandsetzung des Gebäudes. Die Stiftung möchte das Schloss zu einem Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Kultur machen und stellt es dem Verein Europäische Akademie zur Nutzung zur Verfügung. Bewohnt wird das Gebäude von zwei Professoren, die der genannten Akademie vorsitzen. Aktuell werden immer wieder Studienwochenenden und andere kulturelle und künstlerische Aktivitäten abgehalten.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Uckermark
- Nationalpark Unteres Odertal (nahebei)
- Brandenburg, Landkreis Uckermark
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oder-Neiße-Radweg
- Uckermärkischer Radrundweg
- Märkischer Landweg
- Uckermärkischer Rundwanderweg
- Uckermärkischer Landweg
- Oderlandweg
- Europäischer Fernwanderweg E11
- Fernradweg Berlin-Usedom (etwas entfernt, aber in der Region)